8 Tipps für den erfolgreichen Change Management Prozess Ein Blog über 8 Tipps, um das Scheitern von Change Prozessen zu verhindern. Mehr lesen Anders wird gut! Reflexionen über New Work & New Leadership Wie verändern Digitalisierung und demografischer Wandel die Arbeitswelt? Eine Reflexion über Future of Work! Mehr lesen HR- und Arbeitswelt-Trends 2022 Wie sieht die Zukunft des HR und der Arbeitswelt aus? Christoph Jordi hat in die Glaskugel geschaut und... Mehr lesen 6 Tipps für Zielgruppen im Employer Branding 6 Tipps für Zielgruppen im Employer Branding: Weshalb sie so wichtig sind, wie man Personas erstellt und welche... Mehr lesen Mach mal Pause – 5 Tipps für eine positive Pausen-Kultur 5 Tipps für eine gute Pausen-Kultur: Wir verraten Tipps und Methoden für eine positive Pausen-Kultur und erklären, weshalb... Mehr lesen «Wir sehen uns als anstrengende Freunde» 10 Jahre DoD!fferent! Zum Jubiläum teilt Christoph Jordi im Interview spannende Einblicke in seine Gedanken und Visionen. Mehr lesen Agile Organisationsentwicklung – 5 Tipps für Change! Agilität ist heute für eine erfolgreiche Organisationsentwicklung unumgänglich. Doch was bedeutet das eigentlich? Mehr lesen Kontaktpunktmanagement: Gastgeber-Rolle einnehmen Ein attraktives Stelleninserat allein reicht als Kontaktpunkt längst nicht aus. Wir verraten dir, was es wirklich braucht! Mehr lesen Strategie: Ein Missverständnis ohne Folgen Was heisst Strategie? Lange Powerpoint-Charts? Ein paar attraktive Zeilen auf der Website? Falsch! Strategiearbeit heisst so viel mehr! Mehr lesen «Ohne das Zeichnen würde ein wichtiger Teil meiner Identität wegfallen» farbig, frech und einzigartig - Die Illustrationen von Christof Stückelberger sind ein echter Hingucker. Mehr zu seiner Person:... Mehr lesen Offboarding – Warum der letzte Eindruck zählt Klar: Der erste Eindruck zählt. Doch was ist mit dem letzten? Um in positiver Erinnerung zu bleiben, ist... Mehr lesen HR- und Arbeitswelt-Trends 2021 Covid hat das Jahr 2020 auf den Kopf gestellt. Was heisst das für die Arbeitswelt? 10 Arbeitswelt- und... Mehr lesen Wie sieht dein Büro der Zukunft aus? Was wir mitnehmen aus der Zeit mit Homeoffice? Ganz neue Möglichkeiten für das neue und grüne Büro der... Mehr lesen 1x Balkonplatz für Psychologische Sicherheit Ein Perspektivenwechsel hilft, um das Geschehene auf der Tanzfläche besser zu verstehen. Das hilft auch Teams, um ihre... Mehr lesen 7 Ideen für virtuelles Onboarding im Homeoffice 7 Ideen für virtuelles Onboarding im Homeoffice, damit der Neustart für neue Mitarbeitende zum Erlebnis wird. Mehr lesen Neustart nach Corona: machst du wieder ein Büro auf? Fünf Fragen, die sich jeder Personalverantwortliche zum Neustart post Corona stellen sollte. Mehr lesen Strategie in 3 Schritten: Praktikanten-Edition Ein Kommunikationspraktikant der Strategie macht? Das kann eigentlich nicht gut gehen. Das dachten sich viele. Bis eines Tages... Mehr lesen Job Splitting – 5 Schritte zum Teilen und umverteilen Beim Job Splitting geht es vor allem um zwei Dinge: Teilen und Umverteilen. Was das bedeutet, erfährst du... Mehr lesen Digitale Transformation - gekommen um zu bleiben Digitale Transformation ist nicht einfach ein Projekt, dass etwa drei bis fünf Jahre in Anspruch nimmt. Welche Faktoren... Mehr lesen Teamerfolg durch Psychologische Sicherheit Psychologische Sicherheit ist der Schlüssel zum Teamerfolg. Was man dafür tun muss, gibt es in unserem Blog nachzulesen. Mehr lesen Cultural Fit: Damit zusammen kommt, was zusammen gehört Cultural Fit ist wichtig. Damit zusammen kommt, was zusammen gehört. Mehr lesen Checkliste für online Meetings und Videokonferenzen Durch Corona arbeiten viele Mitarbeitende im HomeOffice. Wie kann man da Meetings abhalten? Die Checkliste hilft. Mehr lesen Die besten Tools für virtuelle Arbeitsorganisation Wir präsentieren unsere Lieblingstools für Homeoffice und die virtuelle Arbeitsorganisation. Vom Projektmanagement bis zur Pause. Mehr lesen Homeoffice - die Chance für New Work Corona löst etwas aus, von dem wir schon lange überzeugt sind: Homeoffice scheint die neue (alte) Lösung. Mehr lesen