Beschreibung
Wer kennt es nicht: Wieder ist ein Meeting passé, das wir uns hätten sparen können. Entweder waren zu viele Themen für eine zu kurze Dauer eingeplant, das Meeting hätte eine E-Mail sein können oder ein Thema wurde orientierungslos rauf und runter diskutiert. Um das zu vermeiden, haben wir das D!Meeting-Set gestaltet.
Das Meeting-Set hilft dir, Meetings zu strukturieren. Das Meeting Set kann ins bestehende Team-Meeting integriert werden, oder du kannst es für neue Meetings ausprobieren. Der Rahmen deines Meetings besteht mit dem D! Meeting-Set aus:
– Check-in
– Agenda bilden
– Meeting durchführen
– Check-out
Was die Inhalte der Agenda sind und wie lange ein Thema behandelt wird, entscheidet das Team gemeinsam. Indem zusätzlich zwei Personen die Rollen Moderator:in und Time:Boxerin einnehmen, wird sichergestellt, dass das Meeting gemäss Plan endet.
Das Meeting-Set basiert auf der Lean Coffee-Methode:
Lean, weil es den Prinzipien des Lean Thinking und
Coffee, weil eine lockere, informelle Atmosphäre wie in einem Coffee-Shop geschaffen werden soll.
Die zentrale Frage bei der Lean Coffee-Methode lautet «Was brauchst du vom Team?». Willst du informieren, Feedback einholen, eine Ko-Kreation doer eine Aktion einfordern? So definiert ihr für jedes Thema klar, worauf die Diskussion hinausgehen soll und ausufernde Diskussionen finden gar nicht erst statt.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – oder in diesem Fall ein Youtube-Video. Schau uns dabei zu, wie unsere eigenen Meetings mit dem D! Meeting-Set durchführen.
Sind euch die Themenkarten ausgegangen?
Lade dir einfach die Vorlage runter und drucke dir so viele Karten wie nötig aus.
Du und dein Team arbeiten von Zuhause aus? Kein Problem! Melde dich gerne bei uns, wenn du Interesse an einem eigenen Online-Meeting-Board auf mural hast. Ein Meeting-Mural können wir dir auf Anfrage gerne zur Verfügung stellen.
Auf die Plätze, fertig, Meeting!